Success Story: Dank neuer Cloud-Strategie den Fokus auf das Kerngeschäft

Tradition und Innovation seit 1963 Die Firma ROTPUNKT Dr. Anso Zimmermann GmbH steht für Tradition & Innovation. Seit 1963 produziert das Unternehmen – ansässig in Niederaula – Isolierkannen, Isolierflaschen und Isolierspeisegefäße, um Getränke und Speisen warm oder kalt zu halten. Diese Fähigkeiten finden weltweit Anerkennung. Seit Jahren legt ROTPUNKT großen Wert auf den Produktionsstandort Deutschland, […]

DigitalFuture mag: Kann die Cloud halten was sie verspricht?

Skalierbarkeit, Verbesserung und Entlastung - Kann die Cloud halten was sie verspricht?

Unser CEO Manuel Bittorf stellt sich im Magazin Digital Future mag der Frage, ob die Cloud hält, was sie verspricht. Im Artikel wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen Kommunen gegenüberstehen. In einer zunehmend digitalisierten Welt werden die Anforderungen an die IT-Infrastruktur von Kommunen immer komplexer. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, setzen immer mehr Städte […]

Neues Add-On zu rhönmail Exchange: Automatische E-Mail Signaturen

Ab 2024: Automatische E-Mail-Signaturen für unsere rhönmail Exchange Postfächer! Pünktlich zum neuen Jahr wird unsere Groupwarelösung rhönmail Exchange um ein weiteres Features ergänzt. Das Problem Die Verwaltung von unternehmensweiten E-Mail-Signaturen stellt auch schon bei wenigen Postfächern und Mitarbeitenden eine Herausforderung dar. Gerade bei Anpassungen, beispielsweise einer Änderung der Geschäftsanschrift, Kontaktinformationen oder auch beim Hinzufügen von […]

Mit voller Kraft Richtung Zukunft

Neujahrsempfang 2019 im Audi-Zentrum Fulda

rhöncloud übernimmt den Geschäftsbetrieb der edu-technik solutions GmbH Seit 2011 und somit seit knapp 13 Jahren ist die edu-technik fester Bestandteil des regionalen IT- und Marketingmarktes. Um auf den sich schnell ändernden IT-Markt zu reagieren, wird der Geschäftsbetrieb der edu-technik solutions GmbH zum Jahresende eingestellt. Die rhöncloud übernimmt alle Vertragsverhältnisse unverändert und ergänzt somit das […]

Smart City im Sportverein

Smart City im Sportverein

Wie Sensorik Vereinsheime sicherer macht Wie Smart City Technologien Vereinshäuser sicherer machen kann, wird derzeit im Zuge einer Konzeptphase im Alltag geprüft. Das Smart City Projekt der Gemeinde Eichenzell fokussiert sich im neusten Feldversuch auf das Absichern von kommunalen Einrichtungen und ortsansässigen Vereinen. Sensorik gegen Einbrüche Gerade Vereinsheime werden immer häufiger Tatort von Einbruchsdiebstählen. Dabei […]

BUND Landesverband Hessen besucht Rechenzentren der rhöncloud

Besuch des BUND Landesverband Hessen e.V. zu Besuch bei rhöncloud

Am 1. August begrüßten wir Mitglieder des BUND Landesverband Hessen und der lokalen Agenda 21 zum Besuch unserer Rechenzentrumsstandorte in Eichenzell und Fulda. Die Delegation aus rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern reiste aus allen Teilen Hessens an und informierten sich über unsere Rechenzentren, insbesondere unsere Pläne für Nachhaltigkeit und optimale Energieverwertung. Dezentrales Rechenzentrum Während des Besuchs führte unser […]